Was ist FKK

FKK ist die Abkürzung für Freikörperkultur. Manchen ist auch unter den Namen Nudismus, Naturismus und Nacktkultur bekannt. FKKler (auch Nudisten oder Naturisten genannt) sind Menschen, die gern nackt sind, meist auch in der Natur ohne dass es dabei einen Bezug zur Sexualiät gibt.

Der erste FKK Verein Deutschlands wurde im Jahre 1898 in Essen gegründet und 1920 entstand der erste Nacktbadestrand in Sylt. 1952 wurde in Hannover die FKK-Jugend gegründet und auch die ersten FKK Urlaubsresort öffneten ihre Pforten.
Ab Mitte der 60er Jahre wurde FKK immer beliebter. Heute ist Nacktsein kein Tabu mehr. Am Strand oben ohne zu sonnen ist Normalität. Auch in den Medien schockieren uns nackte Menschen nicht mehr

© Foto presentur / pixabay

Hinterlasse eine Antwort

Vielleicht willst Du diese HTML tags und attributes nutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.